Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der NovaraConsulting GmbH
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Beratungsdienstleistungen, Verträge, Angebote und Geschäftsbeziehungen zwischen der NovaraConsulting GmbH und ihren Kunden in Europa, sofern nicht ausdrücklich abweichende schriftliche Vereinbarungen getroffen wurden.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein Angebot schriftlich annimmt oder eine Buchung bestätigt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
3. Leistungen
NovaraConsulting bietet individuelle Beratungsleistungen in den Bereichen Unternehmensstrategie, Organisation, Digitalisierung, Marketing und Personalentwicklung. Der genaue Umfang wird im jeweiligen Angebot definiert.
4. Vergütung
Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Stundensatz oder Pauschalpreis. Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Zahlungen sind 14 Tage nach Rechnungsstellung fällig.
5. Mitwirkungspflicht des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Durchführung der Leistung notwendigen Informationen rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen, die durch mangelnde Mitwirkung entstehen, verlängern die Fristen entsprechend.
6. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen, auch über die Beendigung des Vertrages hinaus.
7. Haftung
NovaraConsulting haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für indirekte Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn, wird keine Haftung übernommen.
8. Kündigung
Verträge können mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden, sofern keine andere Vereinbarung besteht. Bereits geleistete Dienste sind anteilig zu vergüten.
9. Urheberrecht
Alle Konzepte, Texte und Materialien bleiben geistiges Eigentum der NovaraConsulting GmbH. Eine Weitergabe oder Nutzung außerhalb des Vertragsverhältnisses ist ohne schriftliche Genehmigung nicht erlaubt.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Berlin, sofern gesetzlich zulässig.